Tipps zur Buchung & Wetterinfo

Die ganze Limburg ist Bühne 

beginnt in knapp einer Woche! Die einzelnen Startzeiten füllen sich immer mehr. Um Ihnen die Buchung zu erleichtern, hier ein paar Tipps:

 

TIPP 1
Buchen Sie Ihre Tickets in einer Vorverkaufsstelle direkt; Vorverkaufsstellen sehen wie viele Tickets noch für die einzelnen Uhrzeiten verfügbar sind und können Sie beraten! Diese Funktion ist im Online-Shop aus technischen Gründen nicht verfügbar.

TIPP 2
Wenn Sie eine Gruppe mit mehr als 10 Personen sind, müssen Sie sich auf zwei oder mehr Uhrzeiten aufteilen. Leider können wir keine Gruppen mit mehr Personen pro Uhrzeit zulassen.

TIPP 3
Gerne können Sie uns Ihre konkrete Anfrage auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Am besten mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen Sie dann zurück und machen die Beratung/Buchung am Telefon.

 

Zum Schluss noch eine Info zum Wetter, da wir diese Frage häufig gestellt bekommen:

Es gibt kein schlechtes Wetter

Getreu diesem Motto findet der Spaziergang bei jedem Wetter statt. 
Sollte es z. B. ein Gewitter geben, werden wir dies abwarten und danach weitermachen. Dies dient zum Schutz der Gäste und aller Beteiligten. 
In unserer 46-jährigen Vereinsgeschichte musste wir aber erst 2 Vorstellungen abbrechen.
Infos finden Sie immer aktuell hier auf der Homepage oder auf Facebook.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch (und auf gutes Wetter)!

Die ganze Limburg ist Bühne - Ein Theaterspaziergang in 90 Minuten

Die ganze Welt ist Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler, sie treten auf und gehen wieder ab.“ 

– WILLIAM SHAKESPEARE

 

Wir freuen uns bekannt zu geben, das wir in enger zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürkheim, doch noch Kultur in der Klosterruine Limburg anbieten können! 

Spazieren Sie allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie durch die Limburg, folgen Sie dem Pfad des Theaters und entdecken Sie getreu dem Motto des großen englischen Dichters die Schauspiel-Welt in einzelnen Stationen. Das Theater an der Weinstraße zeigt an verschiedenen Stellen auf der Limburg kleine Ausschnitte aus den spannendsten Stücken der Theaterwelt. Sehen Sie Szenen aus Shakespeare und Brecht, aus großen Klassikern der Filmgeschichte, hören Sie Lieder und bestaunen Sie Fechtkämpfe.

 

Termine:

Samstag, 18. Juli 2020 von 15:00 Uhr bis 18:40 Uhr
Sonntag, 19. Juli 2020 von 13:00 Uhr bis 16:40 Uhr

Samstag, 25. Juli 2020 von 15:00 Uhr bis 18:40 Uhr
Sonntag, 26. Juli 2020 von 13:00 Uhr bis 16:40 Uhr

In den genannten Zeiträumen startet alle 20 Minuten eine Gruppe. Bei der Ticketbuchung suchen sie sich einfach Ihre gewünschte Startzeit aus!

 

Tickets sind ab sofort bei der Tourist Information Bad Dürkheim, Online oder bei allen Reservix Vorverkaufsstellen erhältlich!
9,- Erwachsene   |   6,- Ermäßigt (Schüler & Studenten)   |   Kinder unter 12 Jahren sind kostenlos

 

Für Ihre Sicherheit:
- Die Gruppengröße ist auf maximal 10 Personen pro Startzeit beschränkt
- Während des Spaziergangs ist ein Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Gästen einzuhalten
- Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird empfohlen, 
- Nur für die Teilnahme an der Station "Krypta" ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung erforderlich. Der Rest des Spaziergangs findet im Freien statt.
- Die Bestuhlung der einzelnen Stationen wird nach jedem Gast desinfiziert

 

Weiter Infos finden Sie unter Spielplan!

Sommerprogramm geplant

Wir bedauern sehr, dass wir die Produktion "Merlin oder Das wüste Land" für 2020 absagen mussten. Aber das TadW gibt sich dem Virus nicht geschlagen, die Tafelrunde arbeitet an Ideen und neuen Formaten, wie wir dennoch in diesem Sommer ein bisschen Corona-taugliches Theater auf die Limburg oder in die Stadt bringen können. Natürlich wollen wir dabei darauf achten, dass die Gesundheit von uns allen nicht darunter leidet. Deshalb lassen wir jetzt die Köpfe rauchen und schmeißen unsere Impro-Skills an. Stay tuned - das TadW meldet sich bald wieder, bis dahin Fäuste hoch und gesund bleiben!

 

Ihr Theater an der Weinstraße

Merlin wird verschoben

Liebe Freunde des TadW,

aufgrund der weiterhin notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, sagen wir hiermit alle für diesen Sommer geplanten Vorstellungen von „Merlin oder Das wüste Land“ ab!
Aktuell planen wir „Merlin“ 2021 nachzuholen. Dies bedarf jedoch einiger organisatorischer Abstimmungen und kann aktuell noch nicht final bestätigt werden.

Für bereits gekaufte Karten gibt es an dieser Stelle zwei Möglichkeiten:

Erstattung des vollen Kaufpreises
Zu Abwicklung kontaktieren Sie bitte Ihre Vorverkaufsstelle. Diese wird Ihnen den vollen Kaufpreis erstatten.

Spenden der Eintrittskarte(n)
Für den Erhalt unseres Vereins, würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns Ihre Eintrittskarte(n) spenden! Damit unterstützen Sie uns bei der Finanzierung der bereits entstandenen Kosten und tragen zu unserem Erhalt bei! Sie können auch nur eine Eintrittskarte spenden und sich den Rest erstatten lassen.

Für die Spende der Eintrittskarte(n) bitte folgendes Formular ausfüllen:
Für Reservix VVK: https://ticketmagazin.reservix.de/schenk-dein-ticket
Für AD-Ticket VVK: https://magazin.adticket.de/schenk-dein-ticket/

 

Wir haben uns bewusst gegen die aktuell mögliche Gutscheinlösung entschieden! Durch Kurzarbeit und andere Maßnahmen ist der finanzielle Spielraum mancher Zuschauer vielleicht doch eingeschränkt. Dies möchten wir hiermit versuchen etwas zu entschärfen.

In unserer über 45-jährigen Vereinsgeschichte ist dies das erste Stück, welches wir absagen müssen. Wir bedauern diesen Schritt sehr. Besonders hart trifft es unsere Regie und Schauspieler, die bereits enorm viel Arbeit investiert haben. Der Schutz unserer Gäste, aller Beteiligten der Produktion sowie deren Angehörigen stehen jedoch an erster Stelle!

Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund!

Ihr Theater an der Weinstraße

  

Im nächsten Sommer stürmt das TadW wieder mit voller Kraft für Sie voraus.

Proben zu Merlin oder Das wüste Land

 

"Königin Ginevra! Hörst du mich? Ich liebe dich so sehr, daß ich diesem Betrug nicht widerstehen kann."

Dieses schöne Bild entstand am 8. März beim ersten Teilablauf von "Merlin oder Das Wüste Land", bevor das Corona-Virus unsere Proben einschränkte. Auch beim Theater an der Weinstraße gibt es für die Produktion einen momentanen Probenstopp bis Mitte April. Aber wir hoffen, dass der Osterhase uns gute Nachrichten bringt und es danach weitergeht mit der Suche nach dem heiligen Gral, der Tafelrunde und dem Liebesdreieck um König Artus, Ginevra und Lancelot. Bis dahin halten wir euch mit Probenfotos und aktuellen Infos aus unserem Home-Office auf dem Laufenden.

Tickets für "Merlin" ab sofort erhältlich!

Endlich ist es soweit: Ab sofort können Tickets für 

Merlin oder Das wüste Land

erworben werden.

Der Vorverkauf findet wie üblich via Reservix statt. Somit können Tickets online unter www.reservix.de, bei allen Reservix Vorverkaufsstellen (Liste) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!erworben werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Spieltermine:

PREMIERE  |  06. Juni 2020  |  20:30 Uhr

weitere Termine, jeweils um 20:30 Uhr

12./13. Juni  |  19./20. Juni  |  26./27. Juni

Die Tafelrunde tritt zum ersten Mal zusammen

Letztes Wochenende saß unsere Tafelrunde das erste Mal zusammen und dieses war dann der offizielle Beginn der Probenzeit!

Jetzt sind noch 6 Monate Zeit, um Merlin oder Das wüste Land von Tankred Dorst auf die Bühne zu bringen und wir haben Bock! 

Ankündigung - Limburg Sommer 2020

Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung und das nächste Limburgjahr steht schon in den Startlöchern. Also schonmal vormerken, dann das TadW spielt im Juni 2020 ein riesiges Spektakel rund um König Artus und die Tafelrunde mit Schwertkampf, Zaubertricks, Liebe, Eifersucht und der Suche nach dem heiligen Gral - "Merlin oder Das Wüste Land" von Tankred Dorst, Mitarbeit Ursula Ehler. Regie führt Susanne Schmelcher.