Aktuelle Info zum Buspendelverkehr!
Der Weg zum Theater - Abschied von liebgewonnenen Gewohnheiten
Die Zeiten bringen es mit sich, dass man gelegentlich auch mal einen kleinen Rückschritt hinnehmen muss. So ist es leider auch mit dem gewohnten Buspendelverkehr von der Stadt zu den jeweiligen Aufführungen des TadW auf der Limburg und wieder zurück. Dieser in der Vergangenheit von der Stadt Bad Dürkheim angebotene umwelt- und kundenfreundlichen Service kann aus Gründen der angespannten Haushaltslage in diesem Jahr nicht angeboten werden.
Wenn Sie nicht auf das Parken auf dem Wurstmarktplatz verzichten möchten, können Sie auch mit Mobility-on-Demand vom Wurstmarktparkplatz auf die Limburg fahren. Dazu sollten Sie die Fahrt idealerweise 3 Tage im Voraus bei Mobility-on-Demand anmelden, um es Mobility-on-Demand zu ermöglichen ausreichend Fahrzeugkapazität zu organisieren. Sie brauchen dazu eine Smartphone und die App oder Internet. Nachfolgend der Link „https://www.mobility-on-demand.com/so-gehts/“. Sollte eine so frühe Buchung nicht möglich sein, könnte es wegen fehlender Fahrzeugkapazität zu verspäteter Abfahrt kommen.
Für Menschen, die mit dem Auto zur Limburg fahren möchten, stehen dort zwei Parkplätze zur Verfügung, die teilweise für uns reserviert sind und nur mit gültiger Eintrittskarte für diesen Tag genutzt werden dürfen:
Direkt an der Klosterruine ca. 50 Plätze
Am Parkplatz Fünfguldenberg
Vor den jeweiligen Aufführungen werden Helfer vor Ort sein, die ihnen ihren Parkplatz zuweisen. Auch ein bevorzugter Parkplatz für bewegungseingeschränkte Menschen wird ihnen von den Helfern zugewiesen. Bitte folgen sie den Anweisungen, weil nur so eine optimale Nutzung der begrenzten Parkplätze möglich ist.
In der beispielhaften Detaildarstellung des Parkplatzes an der Limburg sehen sie, dass die Parkplätze sehr stark verdichtet sind.
Dies kann im Einzelfall zur Folge haben, dass sie den Parkplatz nicht jederzeit während der Vorstellung verlassen können, sondern erst wenn andere Fahrzeuge weggefahren sind. Für diese Fahrzeuge gilt dann, dass deren Fahrer bitte nach der Vorstellung zügig zu ihren Fahrzeugen gehen sollten, um entsprechend Platz zu schaffen.
Spieldauer circa 150 Minuten, inklusive 20 Minuten Pause.
Zusätzlich dazu bitten wir sie die Situation mit Fahrgemeinschaften zu entlasten und auch mit dem Fahrrad ist der Weg durchaus zu schaffen (auch ohne Motorunterstützung), wenn man seinen Startpunkt in Stadtnähe hat.
Wir freuen uns sie auf der Burg zu sehen und bitten um Verständnis für diese Maßnahmen.